Arbeitsweise und Haltung - oder was haben Pusteblumen mit Beratung zu tun?
Es sind Grundhaltungen und meine persönliche Einstellung zum Leben, die mich als Beraterin kennzeichnen. Es gibt immer Möglichkeiten, sich zu erneuern, zu wachsen und weiter zu entwickeln, sollten die Umstände auch noch so schwierig, Kräfte zehrend und zermürbend sein.
Die hohe Kunst ist, die Chancen in den Widrigkeiten zu entdecken, sich nicht entmutigen zu lassen und seinen eigenen Weg zu gehen.
Die meisten Menschen haben irgendwann einmal in ihrem Leben, den Samen des Löwenzahns in den Wind gepustet und sich dabei vielleicht etwas gewünscht.
Ein Zeichen für Unbeschwertheit, Freude und Optimismus, den Wunsch nach Veränderung oder die Hoffnung, dass sich etwas Neues und Besseres entwickelt.
Mir gefällt die Symbolik der Pusteblume. Steht sie doch für die Schönheit und Zerbrechlichkeit des Lebens selbst und für die Wichtigkeit, jeden Moment zu schätzen und zu genießen.
weitere Assoziationen:
- Durchhaltevermögen und Überwindung von Schwierigkeiten
- Loslassen und Vergänglichkeit als natürliche Akzeptanz des Wandels
- Kraft, Ausdauer, Mut
Der Löwenzahn/die Pusteblume ist eine bemerkenswerte Pflanze, die selbst unter den widrigsten Bedingungen überall gedeiht und blüht: in Großstädten - in den kleinsten Betonritzen, in Gärten - trotz der Bekämpfung durch fleißige Gärtner ;) und an vielen anderen Plätzen.